Im Mittelpunkt stehen diesmal, obwohl seit nun einigen Jahren fester Bestandteil jeder Ausgabe, UAVs im Feuerwehr-Einsatz. Sehr interessant die Drohnenspezialisten im Feuerwehr-Rettungskorps des Landes Karlsbad. Ein einzigartiger Drohnen-Kommandowagen zählt zur Ausrüstung - ein Unikat mit einer sehr speziellen Ausstattung. Privilegierung - ist die BOS von allem befreit? Frank Potthast nimmt die Situation genau unter die Lupe. Im Advertorial stellt sich Condor Multicopter & Drones vor: Robust und leistungsfähig - gemacht für Experten - UAVs mit Kamera oder Lautsprecher. Und im Teil 2 "Tethered Drones" gibt es in dieser Ausgabe einen technischen Überblick über Einsatzmöglichkeiten kabelgebundener Drohnen im Feuerwehrwesen.
Wir stellen vor: Hakuna Matata im afrikanischen Brandschutz - das European Support Team "EST" berichtet über Feuerwehren in Kenia und Tansania. Im Portrait ist diesmal die Feuerwehr Münchenbernsdorf, Stützpunktfeuerwehr im Landkreis Greiz, Thüringen. Und nicht zuletzt - FireFlash, realistisch üben an jedem Ort. Ein Truck aus Holland ist unterwegs mit lehrreichen Trainingsmethoden - und das in vier Sprachen! Die Module werden für jede Feuerwehr individuell zusammengestellt.
Und natürlich wieder jede Menge News zu Einsätzen, Fahrzeugtechnik, Messtechnik, Hygiene, Einsatzkleidung, Ausrüstung von A-Z, Messeinfos, Apps & Co. ....
Am Kiosk, im Abo oder >> hier • bestellen.
Freiwillige Feuerwehr Münchenbernsdorf
Lesen Sie jetzt unsere aktuelle Ausgabe des Feuerwehr-Fachjournal, Fachzeitschrift für Feuerwehr, Rettungswesen, Katastrophen-, Brand- und Umweltschutz als E-Paper.