Feuerwehr | Rettungswesen
Dräger gewinnt erneut Ausschreibung für Realbrandausbildung in Bayern
Bundesinnenministerium würdigt THW-Kräfte für internationale Hilfseinsätze
FIREmobil Welzow: Neue Wege für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden
Ausgabe 22. September 2023
- Special Vernetzung: SPELL – Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagemanagement mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz / ZF Rescue Connect im Advertorial: Eine Plattform für maximale digitale Einsatzpower / Red Farmer Initiative – Feuerwehren und Landwirte vernetzen sich über Online-Portal redfarmer.eu uvm.
- Fahrzeugtechnik: Das Wechselladerkonzept im Landkreis Regensburg / UNIMOG-Sicherheitstraining der Feuerwehr Stuttgart in der Kiesgrube Ötigheim.
- Einsatz: THW unterstützt mit Wassertransport bei Waldbrand / Schwelbrand in Futtersilo fordert Stickstoffverdampfer / Scheunenbrand: 134 Einsatzkräfte bekämpfen Großbrand
- Im Portrait: Feuerwehr Emlichheim – Hohe Ansprüche im Europark bei Laar.
- Reportagen: “FireDrone” – Forscher entwickeln hitzeresistente Drohne / Brand-Feuer.de informiert zu Brandschutz / Werkfeuerwehr Ford-Werke Köln – Zwei neue Einsatzfahrzeuge zum Geburtstag / Betriebsfeuerwehr Airbeat One / Luft-Traktor für die Vegetationsbrandbekämpfung
- Technik: Advertorial IPurser – Mobiler LED-Lichtmast in unter einer Minute bereit / Dekontaminationstechnologie von deconta im Advertorial
- Messe & Veranstaltungen: Vorberichte, Details und Angebote zur FLORIAN Dresden / PMRExpo Köln / VdS-BrandSchutzTage Köln / Nachbericht 112Rescue Dortmund
Feuerwehr Fachjournal bildet weiter!
”Neuste Technik und Ausrüstung können Leben retten.
Testberichte und Erfahrungsberichte stärken dich in deinem Handeln rund ums Rettungswesen.
”Wir unterstützen deinen ehrenamtlichen oder beruflichen Einsatz bei der Feuerwehr.
Bilde dich regelmäßig über unsere Fachjournal weiter und bleibe up to date.
”Messe oder Veranstaltung verpasst? Keine Panik! Wir berichten rückblickend in unserem Fachjournal.
125
31
”Fokus Vernetzung:
FOKUS VERNETZUNG
Seit Jahrzehnten haben sich digital abrufbare Informationen zu einem beachtlichen Kapital an Daten angereichert. Die Technik steht bereit um Bilder und weitere Inhalte wie etwa Messstellendaten und mehr in Echtzeit bereit zu stellen. Doch wie können Leitstellen und Einsatzkräfte von diesem gigantischen Schatz profitieren und zugleich hohen Datenschutzanforderungen gerecht sein? Künstliche Intelligenz soll dazu beitragen, Daten effektiv aufzubereiten und in einem semantischen Lagebild Leitstellen übergreifend für eine effektive Einsatzplanung und -durchführung abrufbereit zur Verfügung zu stellen.Die „Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren“, SPELL, wird die Zukunft der Kommunikation revolutionieren.
Im Advertorial der ZF Group stellen wir das Produkt "ZF Rescue Connect - Digitale Lösungen für Einsatzkräfte" vor.
”Florian Dresden 2023 - Programmauszug:
FLORIAN DRESDEN 2023
Donnerstag, 12.10.23: Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin DGKM e.V. / Social Media bei der Feuerwehr: Brandgefährlich oder zeitgemäß? / Einsatz: Mensch: Vortrag und Diskussion Einsatzstellenorientierung - gut orientiert, mit strukturierter Kommunikation / 25. Fachtagung Kommunale Wasserwehren / Fachtagung Vorbeugender Brandschutz
Freitag, 13.10.23: 1. Fachtagung Katastrophenmedizin und Sonderlagen / Workshop „Rettungsarbeiten an Hochvoltfahrzeugen“ / Einsatz: Mensch: Vortrag und Diskussion Einsatzstellenorientierung - gut orientiert, mit strukturierter Kommunikation / 24. Fachtagung Atemschutz / 25. Fachtagung Kommunale Wasserwehren / Fachsymposium Dekontamination von verletzten Personen
Samstag, 14.10.23: 4. Fachtagung Rettungsdienst / Workshop „Rettungsarbeiten an Hochvoltfahrzeugen“ / Einsatz: Mensch: Vortrag und Diskussion Einsatzstellenorientierung - gut orientiert, mit strukturierter Kommunikation / 24. Fachtagung Atemschutz
”Feuerwehr Emlichheim im Portrait: Die Freiwillige Feuerwehr Emlichheim ist für die Samtgemeinde Emlichheim, mit ihren ca. 14.500 Einwohnern auf einer Gesamtfläche von 184,66 km², verantwortlich. Neben dem „üblichen“ Einsatzgeschehen bei Bränden und Verkehrsunfällen, stellen Industriebetriebe der Erdöl-, Erdgas- und Chemiebranche erhöhte Anforderungen an die Feuerwehr. Erweiterte Aufgaben sind durch das grenzüberschreitende deutsch-niederländische Industriegebiet „Europark“ bei Laar entstanden.
FEUERWEHR EMLICHHEIM
Die Freiwillige Feuerwehr Emlichheim ist untergliedert in die vier Ortsfeuerwehren (OFW) Emlichheim, Hoogstede, Ringe/Neugnadenfeld und Laar. In Teil 4 der Reihe Feuerwehren an der holländischen Grenze stellen wir Wachen, Fahrzeuge, Mitglieder, Jugend, Einsätze und die Besonderheiten der Ortsfeuerwehren rund um Emlichheim vor.
Die Feuerwehr Zeitschrift rund ums Rettungswesen
EinzelausgabePRINT
€ 5,50
(inkl. Mwst.)- Aktuelle Ausgabe als Einzelheft
- Versandkostenfrei
- Kein Abo, sondern einmaliger Kauf
- Sichere Zahlung über digistore24.com
Abo (Inland)PRINT
€ 19,80
(inkl. Mwst.)- 4 Ausgaben pro Jahr
- Versandkostenfrei
- Keine Aboverlängerung
- Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019
- Sichere Zahlung über digistore24.com
Abo (EU-Ausland)PRINT
€ 35,50
(inkl. Mwst.)- 4 Ausgaben pro Jahr
- Versandkostenfrei
- Keine Aboverlängerung
- Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019
- Sichere Zahlung über digistore24.com
EinzelausgabeDIGITAL
€ 3,99
(inkl. Mwst.)- Aktuelle Ausgabe digital
- Zugang zum Mitgliederbereich
- Kein Abo, sondern einmaliger Kauf
- Sichere Zahlung über digistore24.com
Digital-AboDIGITAL
€ 13,99
(inkl. Mwst.)- 4 Ausgaben pro Jahr
- Zugang zum Mitgliederbereich
- Keine Aboverlängerung
- Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019
- Sichere Zahlung über digistore24.com