Feuerwehr | Rettungswesen
Magirus übergibt 42 Drehleitern an das italienische Innenministerium
Aktuelle HiMoNN Software-Release 14.10 ermöglicht in realen Einsatzszenarien Durchsatzraten bis zu 100 Mb/s
SIGNAL 112 – Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein: Programm 2023
Liegeplatz in der Antarktis: Sammelschiffchen der Seenotretter auf der Neumayer-Station III
Ausgabe 22. Dezember 2022
- Fokus Wasserrettung:
Spannungswarner bei Überflutung
Regina Rheni – Übungsschiff bietet jedes Szenario
Waginger Feuerwehr zur Ausbildung am Gardasee - Reportagen:
Das Schneidlöschgerät CCS Cobra
125 Jahre Löschzug Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck
Die Ortsfeuerwehr Bad Bentheim im Portrait - Großer Sonderteil:
Schlauchhaspel to go – Schlauchmanagement Tacbag - Stichwort “Kesselwagen explodiert im Emder Hafen”
ruft ostfriesische Feuerwehren zu Großübung - Großübung “Zusammenstoß von Luftfahrzeugen” –
über 300 Einsatzkräfte zeigen ihr Können
Feuerwehr Fachjournal bildet weiter!
”Neuste Technik und Ausrüstung können Leben retten.
Testberichte und Erfahrungsberichte stärken dich in deinem Handeln rund ums Rettungswesen.
”Wir unterstützen deinen ehrenamtlichen oder beruflichen Einsatz bei der Feuerwehr.
Bilde dich regelmäßig über unsere Fachjournal weiter und bleibe up to date.
”Messe oder Veranstaltung verpasst? Keine Panik! Wir berichten rückblickend in unserem Fachjournal.
124
30
”Reportage 3 in 1 auf 3 Achsen
Die LUF GP 7000 ist die neueste Entwicklung aus dem Hause LUF. Bei der Großpumpe handelt es sich um einen LKW-Aufbau mit 7000 Liter pro Minute Förderleistung bei 10 bar Druck. Die LUF GP-7000 ist eine der Innovationen die auf der Interschutz großes Interesse der Besucher verzeichnen konnte. Die Großpumpe ist in einem neuen Konzept auf einem Dreiachs-Fahrgestell mit Hakengerät aufgebaut. Wir stellen das geniale 3-in-1-Konzept zur Wasserfernförderung vor.
”PLANE CRASH: Internationale Übung MANV
Brennende Autowracks und Behälter mit brennbarer Flüssigkeit, die das Wrack eines abgestürzten Flugzeuges simulieren, glimmende Holzstapel und Bretter-haufen die brennende Verkaufsstände darstellen, menschliche Simulations-puppen, die unter schwerem Material aus Eisen eingeklemmt sind, und viele scheinbar verletzte und verwirrte Menschen. Genauso sah es am 8. Juni 2022 auf dem Flughafen Eger während der internationalen Übung von Einsatzkräften aus. Das Thema der Übung war ein Flugzeugabsturz in den Zuschauerbereich.
”Im Interview GÜNTER NUTH - Feuerwehrmann und Kabarettist
Wenn man an PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) denkt, wird man dieses nicht in eine Schüssel mit Kabarett zusammenbringen. Ein Mann hat es jedoch geschafft - Günter Nuth. 35 Jahre Berufsfeuerwehrmann und seit über 20 Jahren „Kümmerer“ in der PSNV. Wie Nuth selbst sagt, hat er „irgendwann“ einen Gegenpol zu seiner ernsten Arbeit gefunden, den er mit „Humor, Freude, Spaß - das Leben“ beschreibt. Nuth steht seit mehr als 10 Jahren als Feuerwehr-Kabarettist auf der Bühne und begeistert nicht nur Angehörige der Feuerwehr.
Die Feuerwehr Zeitschrift rund ums Rettungswesen
EinzelausgabePRINT
€ 5,50
(inkl. Mwst.)- Aktuelle Ausgabe als Einzelheft
- Versandkostenfrei
- Kein Abo, sondern einmaliger Kauf
- Sichere Zahlung über digistore24.com
Abo (Innland)PRINT
€ 19,80
(inkl. Mwst.)- 4 Ausgaben pro Jahr
- Versandkostenfrei
- Keine Aboverlängerung
- Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019
- Sichere Zahlung über digistore24.com
Abo (EU-Ausland)PRINT
€ 35,50
(inkl. Mwst.)- 4 Ausgaben pro Jahr
- Versandkostenfrei
- Keine Aboverlängerung
- Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019
- Sichere Zahlung über digistore24.com
EinzelausgabeDIGITAL
€ 3,99
(inkl. Mwst.)- Aktuelle Ausgabe digital
- Zugang zum Mitgliederbereich
- Kein Abo, sondern einmaliger Kauf
- Sichere Zahlung über digistore24.com
BundleDIGITAL
€ 13,99
(inkl. Mwst.)- 4 Ausgaben pro Jahr
- Zugang zum Mitgliederbereich
- Keine Aboverlängerung
- Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019
- Sichere Zahlung über digistore24.com