Skip to main content

Veranstaltungen

Rettmobil international Fulda 15. – 17. Mai 2024

Mit über 27.000 Besucherinnen und Besuchern übertraf die RETTmobil 2023 sogar die optimistischsten Erwartungen der Veranstalter.

Aus vielen Teilen Deutschlands sowie aus 50 Ländern dieser Erde hatten sich Fachkräfte auf den Weg nach Fulda gemacht, um sich hier drei Tage lang über die neuesten Entwicklungen aus Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz zu informieren.

Als Volltreffer erwies sich schnell die Entscheidung, das Messegelände angesichts der enormen Nachfrage um 4.000 m² – davon 1.000 m² Hallenfläche – zu vergrößern. Spektakuläre Vorführungen der Feuerwehren lockten auch viele, die im Rettungsdienst zu Hause sind, zur Aktionsfläche vor Halle L. Schon kurz vor Messeschluss verriet Veranstalter Manfred Hommel, dass die Erweiterung kein Einzelfall bleiben wird. „Wir planen auch für das kommende Jahr mit dieser Fläche. Ohne sie wird es platzmäßig bei uns nicht mehr gehen.“

Alle Infos zur Rettermesse Fulda:

Rettmobil

GPEC 6. – 8. Mai 2024 Messe Leipzig

GPEC General Police Equipment Exhibition & Conference® GPEC® 2024

Die 13. alle Sach- und Ausrüstungsgebiete umfassende GPEC® (15. GPEC®-Messe seit der Erstveranstaltung 2000) wird am 6. – 8. Mai 2024 wieder mit Fachmesse, Drohnenflugzone, Trainings- und Erprobungsflächen und Fachtagungen in der Leipziger Messe veranstaltet.

GPEC Leipziger Messe

IFAT 13. – 17. Mai 2024 München

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Als Weltleitmesse für Umwelttechnologien wartet die IFAT im zweijährlichen Turnus mit einem hohen Grad an Internationalität, Aussteller- und Besucherzahlen auf. Besuche des fachlichen Rahmenprogramms ist im Ticketpreis inbegriffen.

IFAT München

112 RESCUE 5. bis 8. Juni 2024

Große Ressonance hat die Premiere der 112 Rescue Dortmund erhalten – über 90 Prozent der Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert und sprachen sich für einen erneuten Besuch zur Folgeveranstaltung im kommenden Jahr 2024 aus.

Für Messebesucher stand ein reichhaltiges, frei zugängliches Rahmenprogramm mit hochwertigem Input bereit: Women in Rescue, Tage der Sicherheitsforschung, mit einem Open Stage präsentierten sich auf dem CAREER CAMPUS Hochschulen, Bildungsstätten, Verbände und Institutionen mit ihrem umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot. Auf dem Innovations-Hub FORSCHUNG & ZUKUNFT erhielten führende Forschungsinstitute, Start-ups und zukunftsorientierte Unternehmen eine Plattform zu den Themen Hochwasser- und Brandschutz, Digitalisierung sowie den neusten Trends und Forschungsergebnissen im Rettungswesen. Ein starker Kongresspart mit Fachtagungen und Symposien rundete die 112RESCUE ab.

Die nächste Ausgabe wird vom 05. bis 08. Juni 2024 wieder in den Hallen der Messe Dortmund stattfinden.

112 RESCUE

SicherheitsExpo München 26. bis 27. Juni 2024

Die Messeschwerpunkte bilden folgende Bereiche:

  • Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutz
  • Perimeter Protection, IT- und Netzwerksicherheit
  • Drohnen/Unbemannte Systeme, Gefahrenmeldetechnik
  • Schirmherr: Bayerischer Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann

Sicherheitsexpo

FIREmobil Welzow 14.-16. September 2023

Leistungsschau Krisen- und Katastrophenschutz für Entscheider und Anwender in Einsatzorganisationen und Fachkongress

Vom 14. bis 16. September 2023 findet die Leistungsschau „FIREmobil“ in der brandenburgischen Stadt Welzow statt. Der Deutsche Feuerwehrverband ist ideeller Partner der Veranstaltung, bei der es Vorführungen und Trainings zu Lande, zu Wasser und in der Luft geben wird. Manfred Hommel, Geschäftsführer des Veranstalters Neue Messe Fulda GmbH, stellte den Beiratsmitgliedern das Konzept vor. „Die Anforderungen an Mensch und Maschine haben sich geändert – wir wollen diese in den Bereichen Land, Wasser und Luft vorstellen“, erklärte er. In fünf Zonen sind auf dem ehemaligen Tagebaugelände samt Flugplatz Vorführungen und Ausstellungen geplant – darunter eine 1,5 Kilometer lange Offroad-Strecke, eine Überflugzone für die Vorführung von Löscheinsatz aus der Luft, ein Bereich für Löschübungen aller Arten und eine Aussteller-Aktionsfläche.

Hinzu kommt ein Fachkongress. Informationen zur Leistungsschau gibt es unter https://fulda.mine.nu/events/firemobil.

 

FIREmobil

FLORIAN Dresden 12. bis 14. Oktober 2023

Die FLORIAN 2022 konnte mit über 20.000 Besuchern und Besucherinnen 40 Prozent Besucherzuwachs zum Vorjahr 2021 verbuchen. So viel Aussteller wie nie zuvor in der Geschichte der FLORIAN waren dabei – rund 300 stellten ihre Produkte dem interessierten Publikum vor.

Vom 12. bis 14. Oktober 2023 findet die nächste FLORIAN, wieder mit integriertem Rettungsdienstforum aescutec®, in Dresden statt. Die  Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz wird wieder die aktuellen Technologien und Konzepte für die Entscheidungsträger von Feuerwehr, Rettungswesen und Katastrophenschutz präsentieren.

Florian

PMRExpo 28.-30. November 2023 Köln

An drei Messetagen präsentieren in der Koelnmesse nationale und internationale Aussteller ihre Produkte und Neuerungen im Bereich des Professionellen Mobilfunks.

Die PMRExpo stellt auch in ihrem 23. Veranstaltungsjahr den idealen Rahmen zur Identifizierung neuer Trends, zum Kennenlernen aktueller Innovationen und zum Knüpfen hochwertiger Kontakte dar.

Ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit vielfältigen Formaten bietet wertvolle Informationen und Einblicke.

PMR Expo Köln

RETTER Wels 21. – 23. September 2023

Die Messe Wels hat entschieden, die RETTER Messe – beginnend mit dem Jahr 2023 – in einen ungeraden Jahresrhythmus zu wechseln.

„Unser Anspruch ist, die RETTER Wels als österreichische Leitmesse in der bestmöglichen Qualität für Aussteller und Besucher zu veranstalten. Der Wechsel in die ungeraden Jahre ist eine nachhaltige Strategie, um sich für die kommenden Jahre ideal zu positionieren. Wir sind davon überzeugt, dass die Terminverschiebung die RETTER Wels nicht nur stärken, sondern auch zukunftsfit machen wird,“ so Messedirektor Mag. Robert Schneider.

Das Messeprogramm der RETTER Wels setzt einen starken Fokus auf aktuellste Themen wie digitale Einsatzunterstützung, Robotik, Künstliche Intelligenz, Drohnen, Waldbrandbekämpfung, Tunneleinsatz, Naturkatastrophenschutz, Klimawandel & Nachhaltigkeit. Die Ausstattung für alle Zukunftsthemen der Rettungsorganisationen wird ein absolutes Top-Thema.

Die nächste RETTER Messe Wels findet von 21. bis 23. September 2023 statt.

Retterwels

A+A Düsseldorf 24.-27. Oktober 2023

Im Oktober treffen sich in Düsseldorf wieder nationale und internationale Top-Entscheider auf der Weltleitmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. 

Innovative Exoskelette, die Beschäftigte bei der Arbeit unterstützen oder höchst funktionale und modische Arbeits- und Schutzbekleidung: Die Themen der A+A, der weltweit führenden Plattform für Persönliche Schutzausrüstung, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, sind aktueller denn je.

„Die A+A spiegelt den Wandel in der Arbeitswelt wider, der gerade jetzt so rasant voranschreitet“, sagte Birgit Horn, Project Director A+A, zur Veranstaltung in 2021.

Die A+A ist das größte internationale Fachforum für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

A+A Düsseldorf

VdS-BrandSchutzTage 6.-7. Dezember 2023

Über 4.000 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland – das ist ein neuer Rekord – kamen im Dezember 2022 in die Koelnmesse und besuchten die große Fachmesse mit ihren Attraktionen sowie die hochkarätigen Fachtagungen in den angrenzenden Sälen.

Am 6. und 7. Dezember 2023 wird es die neue Ausgabe der VdS-BrandSchutzTage in der Koelnmesse geben – in diesem Jahr mit vergrößerter Messefläche für noch mehr Aussteller und Livevorführungen. Aussteller und Besucher finden wieder ideale Bedingungen für den fachlichen Austausch vor. Die VdS-BrandSchutzTage 2022 mit über 4.000 Besucherinnen und Besuchern und über 100 Ausstellern waren ein großer Erfolg. .

Die VdS-BrandSchutzTage gehören zu den wichtigsten Branchenterminen des Jahres für den vorbeugenden baulichen, organisatorischen und anlagentechnischen Brandschutz und sind für ihr hochkarätiges Fachpublikum bekannt. Das liegt nicht zuletzt an den insgesamt acht Fachtagungen mit ihrem fundierten Expertenwissen, die in den Sälen rund um die Messehalle stattfinden.

VDS Brandschutztage

2024

SIGNAL 112 7.-9. März 2024

Vom 9.-11. März 2023 fand in Kooperation mit der Burgenland Messe und der Neuen Messe Fulda die erste internationale Fachmesse für die Feuerwehren und das Rettungswesen in Oberwart/Burgenland Österreich statt.

Kuz nach Messeschluss stand fest, die erste SIGNAL 112 in Oberwart habe mit 5.053 Besuchern aus 9 Nationen, über 130 Ausstellern aus acht Ländern und einem ausgebuchten 1. Rettungsdienstforum, die Erwartungen der Messemacher bei weitem übertroffen.

„Wir blicken auf drei erfolgreiche Messetage mit vielen Highlights, guten Gesprächen und vielen internationalen Besuchern zurück, die uns darin bestärken weiter zu machen“, so Markus Tuider von der Burgenland Messe.

Die 2. SIGNAL112 „Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung“ findet vom 7. – 9. März 2024 im Messezentrum Oberwart statt.

Signal 112

 

ARBEITSSCHUTZ AKTUELL 5. – 7. November 2024 Stuttgart

Die Arbeitsschutz Aktuell mit Fachmesse, Kongress, Expo Stage und Regionalforum besuchten im Herbst 2022 über 7000 Fachbesucher und Fachbesucherinnen – präsenz und digital – aus Deutschland, Österreich und Schweiz. Für 200 Aussteller, 400 Teilnehmer in Kongress, Regionalforum und Expo Stage sowie über 100 Referenten war es der ersehnte Restart der Arbeitsschutz Aktuell als Präsenzveranstaltung nach dem rein digitalen Event 2020. Positive Impulse setzten zum einen die Kooperation mit der parallel stattfindenden Messe IN.STAND als auch das räumliche Zusammenrücken von Messe und Fachkongress. Die nächste Arbeitsschutz Aktuell findet statt vom 5.-7. November 2024 am Messeplatz Stuttgart.

 

Arbeitsschutz aktuell

2025

Civil Protect Bozen März 2025

Mit 70 Ausstellern, fast 7.000 Besuchern vor Ort und 2.000 Zusehern online ging der Treffpunkt für Retter in Bozen 2021 zu Ende. 50 Experten referierten in 16 Veranstaltungen rund um das große Themenfeld Rettung und Bevölkerungsschutz, aktiver und passiver Brandschutz.

„Die Civil Protect, unsere erste richtige Messe nach 18 Monaten Zwangspause, hat unsere Erwartungen in vielerlei Hinsicht weit übertroffen. Die Rückmeldungen seitens der Aussteller und Besucher stimmen uns zuversichtlich, dass das Instrument Messe, angereichert um neue digitale Komponenten, Zukunft hat und weiterhin ihrer Rolle als Motor für die Wirtschaft nachkommen wird“, zeigt sich Thomas Mur, Direktor der Messe Bozen, überzeugt.

Civil Protect

 

2026

INTERSCHUTZ 1. bis 6. Juni 2026

1200 Aussteller aus insgesamt über 60 Ländern auf knapp 200.000 m² prall gefüllter Ausstellungsfläche, viele beeindruckende Feuerwehr- und Brandschutzvorführungen auf dem Freigelände, Wettbewerbe, Blaulichtmeile, Award und Konferenzen und vieles mehr waren die Highlights der lang erwarteten Interschutz 2022.

Wir freuen uns, diesmal nach voraussichtlich nur vier Jahren Pause, auf die INTERSCHUTZ in Hannover 2026!

INTERSCHUTZ