Feuerwehr | Rettungswesen
MEILLER mit Vielzahl von Neuheiten auf der diesjährigen IFAT
RETTmobil Fulda: Der Restart wurde zum vollen Erfolg
RETTmobil 2022: Mit voller Kraft zu neuen Aufgaben
RETTmobil 2022: Mercedes-Benz Special Trucks stellt Unimog U 5023 zur Waldbrandbekämpfung aus
RETTmobil 2022: GroupAlarm führt Alarmierung und Verfügbarkeit nach Geofences ein

Inhalt Ausgabe März/ 2022
- Mit den Bomberos von Guayaquil im Löscheinsatz – die Feuerwehren Ecuadors
- RETTmobil International 2022 – Infos und Programm zur Rettermesse in Fulda!
- Drohnen und Roboter im Einsatz
- Der Club der Blauen Helme – Wettkämpfe in Schutzausrüstung für den guten Zweck
- SicherheitsExpo 2022 – die Fachmesse für Sicherheit. Mit Gratis-Tickets!
- Viele Berichte zu moderner Fahrzeugtechnik
- Ausrüstung für Wache, Leitstelle und PSA
- Schweres Gerät im Einsatz: Die Arbeit der Bahn-Werkfeuerwehr Tschechiens.
- GPEC 2022 – 12. Internationale Fachmesse für Innere Sicherheit.
- Erdbeobachtungssatelliten erfassen Hitzequellen
- Großer Einsatzbericht: LKW-Brand nach Verkehrsunfall auf BAB A3
Feuerwehr Fachjournal bildet weiter!
”Neuste Technik und Ausrüstung können Leben retten.
Testberichte und Erfahrungsberichte stärken dich in deinem Handeln rund ums Rettungswesen.
”Wir unterstützen deinen ehrenamtlichen oder beruflichen Einsatz bei der Feuerwehr.
Bilde dich regelmäßig über unsere Fachjournal weiter und bleibe up to date.
”Messe oder Veranstaltung verpasst? Keine Panik! Wir berichten rückblickend in unserem Fachjournal.
122
30
”Forschung | Einsatz | Übung | Teil 1
Als wir die Schulungsräume des Fire-Training Leipzig-Halle in der Brandwache Nord der Werkfeuerwehr Flughafen Leipzig/Halle betreten sind die Schüler des ersten Kurses "Pyrotechnik in der Ausbildung für BOS-Mitglieder" gerade mit dem Bau von gerichteten Ladungen für effektvolle Explosionsdarstellungen beschäftigt.
”Forschung | Einsatz | Übung | Teil 2
Die ortsansässige Feuerwehr wurde durch die Verantwortlichen des Industriebetriebs über einen chemischen Zwischenfall im Betriebsablauf informiert. An der Einsatzstelle angekommen, wurde umgehend eine Ersterkundung unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Durch den Angriffstrupp konnte ein technisches Problem an einer Staplerbatterie festgestellt werden. Nach ersten Informationen des Betreibers wurde die Batterie nicht mit Schwefelsäure bzw. destilliertem Wasser, sondern versehentlich mit Salpetersäure UN2031 befüllt.
”Forschung | Einsatz | Übung | Teil 3
Die Verwaltung der staatlichen materiellen Reserven hat dem Feuerwehr-Rettungs-Korps des Landes Karlsbad im August 2020 einen speziellen technischen Container gekauft, der von der Firma KOBIT - THZ CZ s.r.o. , Tschechien, geliefert wurde. Die Ausrüstung wurde in den folgenden Monaten schrittweise nach den konkreten Anforderungen der Karlsbader Feuerwehrmänner beschafft. Der Gesamtpreis inklusive der speziellen Ausrüstung lag bei ca. 400.000,- Euro.

Die Feuerwehr Zeitschrift rund ums Rettungswesen
EinzelausgabePRINT
€ 5,50
(inkl. Mwst.)- Aktuelle Ausgabe als Einzelheft
- Versandkostenfreie Lieferung
- Kein Abo, sondern einmaliger Kauf
- Sichere Zahlung über digistore24.com
Alle AusgabenPRINT
€ 19,80
(inkl. Mwst.)- 4 Ausgaben pro Jahr
- Versandkostenfreie Lieferung
- Keine Aboverlängerung
- BONUS: Digitalzugriff zu erschienenen Ausgaben
- Sichere Zahlung über digistore24.com
EinzelausgabeDIGTAL
€ 3,99
(inkl. Mwst.)- Aktuelle Ausgabe digital
- Sofortzugang zum Mitgliederbereich
- Kein Abo, sondern einmaliger Kauf
- Sichere Zahlung über digistore24.com
Alle AusgabenDIGITAL
€ 13,99
(inkl. Mwst.)- 4 Ausgaben pro Jahr
- Sofortzugang zum Mitgliederbereich
- Keine Aboverlängerung
- Digitalzugriff zu erschienenen Ausgaben
- Sichere Zahlung über digistore24.com