.rank-math-breadcrumb pSkip to main content

Feuerwehr | Rettungswesen

20. Januar 2025 in Einsatz, News

Feuerwehr Köln löscht brennende Stretch-Limousine auf Geburtstagsausfahrt

Feuerwehr Köln löscht brennende Stretch-Limousine auf Geburtstagsausfahrt Diesen Geburtstag wird ein 18-Jähriger aus Erftstadt nicht mehr vergessen. Sein Vater hatte ihm für diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
17. Januar 2025 in Inside, News

Schritt in die Zukunft: Compoint Fahrzeugbau gibt Beteiligung bekannt

Compoint Fahrzeugbau gibt Beteiligung durch Unternehmerfamilie Fischer aus Günzburg bekannt Unternehmen bündeln Expertise im Blaulichtsektor v.l.n.r.: Pamela Meisner, Prokuristin Compoint GmbH & Co. KG Bild:…
Weiterlesen
17. Januar 2025 in News

Rosenbauer AG: Konsortium Robau gibt Pflichtangebot ab

Rosenbauer AG: Konsortium Robau gibt Pflichtangebot ab Die Robau Beteiligungs GmbH bestehend aus der Pierer Gruppe, Mark Mateschitz Beteiligungs GmbH, Raiffeisen Beteiligungsholding GmbH und der…
Weiterlesen
16. Januar 2025 in Aus den Ländern, News

Bayern: Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung

BAYERN Bayern: Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Umfangreiches Maßnahmenpaket mit einem jährlichen Volumen von mehr als 22…
Weiterlesen
BANNER 24 Dezember 03
BANNER 24 Dezember 06
BANNER 24 Dezember 04
BANNER 24 Dezember 01
BANNER 24 Dezember 02
BANNER 24 Dezember 05
14. Januar 2025 in News

DFV: Schnellen Einsatz der Feuerwehren bei Waldbränden in Deutschland sichern ­

Trauer um Todesopfer bei Bränden in Los Angeles DFV: Schnellen Einsatz der Feuerwehren bei Waldbränden in Deutschland sichern ­ ­­Berlin – „Diese Feuer überschreiten in…
Weiterlesen
Feuerwehr Zeitschrift 2025 Januar

Ausgabe 20.Dezember 2024

  • Wie können sich Hilfsorganisationen auf großflächige Katastrophenlagen vorbereiten die ein Erdbeben der Stärke 6,9 auslösen könnte? Dieser Frage sind in Baden-Württemberg über dreizehn beteiligte Hilfsorganisationen aus In- und Ausland nachgegangen. Die Inhalte und gestellten Aufgaben waren äußerst vielfältig und forderten über 950 Einsatzkräfte enorm. Ein Bericht zu den drei Tagen der Erdbeben-Übung Magnitude in Ausgabe I / 2025.
  • Die Feuerwehr der Bulgarischen Stadt Kardzhali wurde vor 110 Jahren gegründet. Mit großen Feierlichkeiten und Zeremonien feiert die Feuerwehr unter Kommissar Sergej Zaimov, Kommandant der Feuerwehr Region Kardzahli, das Jubiläum. Josef Bata fasst in einem großen Portrait den Aufbau der Feuerwehren in Bulgarien und die Geschichte der Feuerwehr Kardzahli im Besonderen zusammen.
  • Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus greift in Nittendorf bei Regensburg ein benachbarter Hausmeister sofort zur Leiter und rettet mit Hilfe von Passanten mehrere Personen. Nach wenigen Minuten rücken die Feuerwehren an und übernehmen die Rettung weiterer Personen, dem Brand konnte erst nach Stunden Einhalt geboten werden.
  • Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt berichtet zum Ergebnis eines gemeinsamen Experimentes der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn, des Instituts für Energie und Hochspannungstechnik und der Fakultät Elektrotechnik zu einem Test von Abstandsregeln bei Löscharbeiten in Nähe zu freiliegenden elektrischen Anlagen.
  • Die Seenotretter sind mit Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben erfolgreich bei der Suche nach einem orientierungslosen Segler in der Deutschen Bucht. Künftig arbeiten das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie und die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eng zusammen. Anfang Dezember unterzeichneten Vertreter eine entsprechende Vereinbarung.
  • Der bewährte Hersteller für Feuerwachen im Modulbau Hacobau schildert im Advertorial der Ausgabe den Interimsbau der Hauptwache der Feuerwehr Fehmarn. Denn der Bau des Jahrhundertprojekts Fehmarntunnel zwischen Deutschland und Dänemark erfordert umfangreiche Sicherheits- und Rettungskonzepte. Die neue Hauptwache soll zentrale Anlaufstelle für Feuerwehren und Rettungsdienste gewährleisten.
  • Logistische Herausforderungen konnte die Berufsfeuerwehr Regensburg in den vergangenen sieben Jahren hervorragend meistern. Der Betrieb musste lückenlos erhalten werden, Abteilungen und Gerätschaften mussten geschickt ausgelagert und umpositioniert werden. Feuerwehrchefin Iris Krimm führt neben Architekt Andreas Weingut die Presse stolz durch die in Betrieb genommenen Gebäude.
  • Der Kombiretter, ein Universalgerät für vielfältige Einsatzmöglichkeiten zur Eis- und Wasserrettung wurde neu aufgelegt. Wir haben uns den Allrounder auf der RETTmobil im Frühjahr angesehen. In einer Strömungsretttungs-Übung an der Enz bei Mühlacker wurde der Einsatz des unsinkbaren und unverwüstlichen Universalgerätes von der DLRG Mönsheim ausgiebig getestet.
  • Wasserrettung trifft auf SRHT-Einsatz – ein Kajakfahrer verpasst im Juni auf der Donau bei Bad Abbach in der Oberpfalz die Wehrumfahrung der Wehranlage Poikam. Die Höhenretter der Berufsfeuerwehr retten Fahrer und Kajak mittels Drehleiter der Feuerwehr Bad Abbach aus der Höhe der wehrumführenden Brücke. Die Feuerwehr Matting sichert mit Mehrzweckboot die Einsatzstelle auf der Donau.
  • Das Startup FloodWaive präsentiert auf der FLORIAN im vergangenen Oktober ein innovatives Werkzeug für den operativen Hochwasserschutz. Das junge Unternehmen hat mittels Kombination von künstlicher Intelligenz und klassischer Hydraulik einen Paradigmenwechsel im Bevölkerungsschutz eingeleitet. Die Autoren Dr.-Ing. Julian Hofmann und Adrian Holt gehen mit ihrem Fachartikel auf die Details und Möglichkeiten des Systems ein.
  • Und wie immer viel spannende Berichte zu Einsätzen, Übungen, News, Ausrüstung und Fahrzeugbeschaffung – hierzu ein interessanter Bericht zum gemeinsamen Weg dreier Feuerwehr bei der Anschaffung baugleicher Drehleitern.
  • Kurz vor Weihnachten im Handel, in Eurem Briefkasten oder gleich hier zum Bestellen.

Ausgabe sichern

Feuerwehr Fachjournal bildet weiter!

Ausgaben im Überblick

Zu den Ausgaben

126

31

Die Feuerwehr Zeitschrift rund ums Rettungswesen

EinzelausgabePRINT

5,50

(inkl. Mwst.)
  • Aktuelle Ausgabe als Einzelheft
  • Versandkostenfrei
  • Kein Abo, sondern einmaliger Kauf
  • Sichere Zahlung über digistore24.com

ausgabe 2023 2 einzeln

Ausgabe sichern

Abo (Inland)PRINT

19,80

(inkl. Mwst.)
  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Versandkostenfrei
  • Keine Aboverlängerung
  • Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019
  • Sichere Zahlung über digistore24.com

ausgabe 2023 2 print abo

Abo sichern

Abo (EU)PRINT

35,50

(inkl. Mwst.)
  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Versandkostenfrei
  • Keine Aboverlängerung
  • Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019
  • Sichere Zahlung über digistore24.com

ausgabe 2023 2 print abo

Abo sichern

EinzelausgabeDIGITAL

3,99

(inkl. Mwst.)
  • Aktuelle Ausgabe digital
  • Zugang zum Mitgliederbereich
  • Kein Abo, sondern einmaliger Kauf
  • Sichere Zahlung über digistore24.com

Digital Ausgabe Feuerwehr Fachjournal 2025

Zugang sichern

Digital-AboDIGITAL

13,99

(inkl. Mwst.)
  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Zugang zum Mitgliederbereich
  • Keine Aboverlängerung
  • Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019
  • Sichere Zahlung über digistore24.com

Digital ffw abo

Zugang sichern

Cookie Consent mit Real Cookie Banner