.rank-math-breadcrumb pSkip to main content

75. THW-Geburtstag färbt Bonn im August zum Jubiläum blau

2025 feiert das Technische Hilfswerk (THW) sein 75-jähriges Bestehen. Nach dem feierlichen Festakt im Mai der den Auftakt der Festlichkeiten darstellte, werden nun zum Geburtstag am 22. August nicht nur in Bonn am Hauptsitz der Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes viele Gebäude und zentrale Orte in blaues Licht getaucht. Auch andernorts ist „blau“ zum THW-Geburtstag die dominierende Farbe. Ein symbolisches Dankeschön an das THW für 75 Jahre deutschland- und weltweite Einsätze zugunsten von Menschen in Notlagen.

THW blau platz des grundgesetzes s

Blauer Juli-Himmel passend zum Motto “blau. Machen!” des 75. Geburtstages des THW am Platz des Grundgesetzes. Bild: THW

THW-Präsidentin Sabine Lackner erläutert dazu: „Blau ist die Farbe des Himmels und der Ruhe. Blau symbolisiert Vertrauen, so wie wir seit 75 Jahren auf die haupt- und ehrenamtlichen THW-Einsatzkräfte in ihren blauen Schutzanzügen vertrauen. Das THW ist stark im Zivil- und Katastrophenschutz. Gestern, heute und auch morgen.“

Anlässlich des 75. THW-Geburtstags ist die Stadt Bonn im August blau eingefärbt: Neben vier städtischen Bussen und zwei Straßenbahnen mit THW-Logo werden eine Reihe von digitalen Licht-Reklamen, THW-Flaggen sowie Riesen-Poster, beispielsweise am Bonner Hauptbahnhof, das Stadtbild prägen. Höhepunkt der Aktion bilden am 22. August ein blau angestrahlter Post Tower und eine ultramarin angestrahlte Telekom-Brücke. Bereits im Juli waren die Bonner Kennedy-Brücke und der Platz des Grundgesetzes mit THW-Fahnen geschmückt. Aber auch an anderen Orten wie in Berlin zieren THW-Logos mehrstöckige Häuser an Verkehrsknotenpunkten. Am Berliner Hauptbahnhof hängen große Poster und Treppen erhalten ein markantes THW-Branding.

THW blau kennedybruecke s

Freude am Helfen – Freude am Feiern. Das THW, gegründet am 22. August 1950 von Otto Lummitzsch als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation, feiert 2025 seinen 75. Geburtstag. Bild: THW

“blau. Machen!” – Der Hintergrund

Der „blau gemachte“ August ist eine plakative Würdigung des THW, das am 22. August 1950 von Otto Lummitzsch als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation gegründet wurde. Als nachhaltiges Dankeschön nähen nach dem THW-Jubiläum Modeschaffende aus den großen Werbepostern sowie ausgesonderten THW-Einsatzanzügen im Upcycling-Verfahren Taschen, Schürzen etc. Alles im Sinne von „blau. Machen!“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner