.rank-math-breadcrumb pSkip to main content

RETTmobil: SEIZ betritt neue Ufer mit speziell für Wasserrettung entwickeltem Schutzhandschuh

Die Firma Seiz, führender Hersteller von Schutzhandschuhen für Feuerwehren und Rettungsdienste, präsentiert auf der RETTMobil in Fulda erstmalig ihren neuesten Handschuh „Water Rescue“. Laut aktueller Pressemeldung wurde der Handschuh entwickelt, um den höchsten Ansprüchen der profesionellen Wasserrettung gerecht zu werden. Der innovative Schutzhandschuh komme voraussichtlich Q4/2025 auf den Markt – Produkttester werden gesucht.

SEIZ WATER RESCUE V4 s

Der „Water Rescue“ von SEIZ wurde für extreme Einsätze in und am Wasser konzipiert. Bild: © Seiz Technical Gloves GmbH

Die Strömung ist tückisch, ein kalter Fluss, Hochwasser, ein Mensch in Not. Ein Retter kämpft sich mit Seilsicherung voran, tastet im trüben Wasser nach Halt, fixiert den Verunglückten – und vertraut dabei ganz auf seine Ausrüstung. Für brenzlige Momente wie diese hat Seiz den Water Rescue entwickelt: ein leistungsstarker, durchdachter Spezialhandschuh, konzipiert für extreme Einsätze in und am Wasser.

Für den Ernstfall gemacht

Der Water Rescue wurde speziell für Rettungskräfte im Bereich Wasserrettung, Strömungsrettung, Seenotrettung sowie Taucheinsätze entworfen – zudem auch für den Einsatz im Katastrophenschutz, bei der Feuerwehr und des THW. Ob bei Überschwemmungen, Bootsunfällen oder Einsätzen mit seilgestützter Rettung: Der Handschuh ist für Profis gemacht –
für echte Helden im nassen Element.

SEIZ WATER RESCUE V2 s

Ein leistungsstarker, durchdachter Spezialhandschuh, der auch optisch punktet. Bild: © Seiz Technical Gloves GmbH

Materialkombination, die schützt und unterstützt

Die patentierte Schnittform SeizFit sorgt für ein Höchstmaß an Bewegungsfreiheit und Fingerspitzengefühl – ideal für präzises Arbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen. Auf der Rückhand kommt isolierendes Neopren mit dehnbaren Einsätzen zum Einsatz, ergänzt durch reflektierende Elemente. Die Innenhand besteht aus abriebfestem, schnitthemmendem Kevlar in Schwarz, das dank rutschhemmendem Silikonprint an Fingern und Daumen zuverlässigen Grip bietet. Besonders beanspruchte Zonen wie die Daumenbeuge sind zusätzlich verstärkt, um dauerhaften Belastungen standzuhalten. Zwei robuste Klettverschlüsse garantieren einen perfekten Sitz und fixieren den Handschuh sicher an der Hand. Der integrierte Pulsschutz dient gleichzeitig als praktische Anziehhilfe. Ein angenehm weiches, schnell trocknendes Microfleece-Innenfutter sorgt auch bei längeren Einsätzen für Komfort.

Volle Kontrolle – auch mit Seil

Kevlar in der Innenhand und Verstärkungen an den richtigen Stellen schützen die Hand bei intensiver Seilführung – z. B. beim Abseilen in steilem Gelände, bei Seilbrücken, Sicherungen mit Wurfleinen oder bei der Rettung aus unwegsamem Wasser. Gerade hier zeigt sich: Der Water Rescue ist nicht nur ein Schutzhandschuh, sondern ein funktionales Werkzeug im Einsatz.

Patentierte Passform für Präzision

Statt der üblichen drei Nähte an den Fingerspitzen verfügt der Water Rescue über eine einzige patentierte Nahtführung entlang den Fingern – das erhöht das Tastgefühl spürbar und erlaubt präzises Arbeiten, etwa beim Öffnen von Karabinern, beim Bedienen von Funkgeräten oder beim Legen von Rettungsknoten.

Durchdachte Ausstattung für schnelle Einsätze
Das Microfleece-Futter ist leicht, wärmend und bleibt dauerhaft mit der Außenhülle verbunden – kein Verrutschen, kein Verklumpen. Die Stulpe des Handschuhs besitzt eine praktische Anziehhilfe mit einer Öse. An dieser kann der mitgelieferte Karabiner eingehängt und so schnell und sicher an der Einsatzkleidung befestigt werden.

SEIZ WATER RESCUE V3 s

Der „Water Rescue“ ist isolierend und robust als auch feinfühlig zugleich. Bild: © Seiz Technical Gloves GmbH

Produkttester gesucht!

Seiz sucht derzeit professionelle Rettungseinheiten, die den Water Rescue unter Realbedingungen testen und mit Feedback zur Weiterentwicklung beitragen möchten. Interessierte Organisationen und Einsatzkräfte können sich ab sofort und bis zum 22. Juni 2025 über einen QR-Code bewerben. Sollte die Bewerberflut die Testhandschuh-Kapazitäten überschreiten, entscheidet das Los.

Zertifiziert & einsatzbereit ab Ende 2025

Das Feedback der Anwendertests fließt direkt in die finale Entwicklung, bevor das Modell nach EN 388 – Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken – zertifiziert und marktreif gemacht wird. Die Markteinführung ist für das 4. Quartal 2025 geplant.

Weitere Informationen unter www.seiz.de (externer Link)

Bewerbungen für den Produkttest:

QRCode fuer Produkttester Wasserrettung sDas steckt im Water Rescue:

  • Patentierte Schnittform: SeizFit für bestes Fingerspitzengefühl
  • Rückhand: Flexibles Neopren mit dehnbaren Einsätzen und reflektierenden Elementen – sichtbar bei jedem Wellengang.
  • Innenhand: Abriebfestes, schnitthemmendes Kevlar in Schwarz – mit rutschhemmendem Silikonprint an Fingern und Daumen.
  • Daumenbeuge: Extra verstärkt – weil hier oft die Belastung hoch ist.
  • Verschluss: Zwei Klettverschlüsse sorgen für den perfekten Sitz – wie maßgeschneidert.
  • Pulsschutz: Dient gleichzeitig als Anziehhilfe, mit praktischer Öse für den mitgelieferten Karabiner.
  • Innenfutter: Schnell trocknendes, angenehm weiches Microfleece – für ein komfortables Tragegefühl.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner