Alpha Robotics und Magirus richten Partnerschaft neu aus
Magirus strukturiert Produktangebot im Zuge des Transformationsprozesses neu und setzt auf strategische Anpassung mit klarem Kundenfokus. Alpha Robotics entwickelt Produktportfolio weiterhin. Die exklusive Vereinbarung ende laut Mitteilung von Magiurs im November 2025, ein partnerschaftlicher Austausch werde fortgeführt. Für die Kunden seien Vertragserfüllungen sowie Ersatzteil- und Serviceversorgung weiterhin sichergestellt.

Gemeinsame Entwicklungen: LF-Logistik Vehicle Control Unit (VCU) mit taktischem Einsatzroboter Magirus Wolf R1. Bild: Magirus
Ulm, Deutschland – 24. November 2025 | Die Alpha Robotics GmbH & Co. KG und die Magirus GmbH haben entschieden, sich strategisch neu auszurichten: wie Magirus am 24. November 2025 mitteilt entwickle Alpha Robotics sein Produktportfolio gezielt weiter, Magirus strukturiere im Rahmen des im Mai 2025 vorgestellten Transformationsplans sein Produktangebot neu. In diesem Zuge hebten beide Unternehmen ihre exklusive Partnerschaft zum November 2025 einvernehmlich auf. Die seit 2021 bestehende Kooperation zur Entwicklung ferngeführter Systeme für Feuerwehr und BOS-Bereich sei geprägt von konstruktiver und vertrauensvoller Zusammenarbeit. Diese partnerschaftliche Beziehung wirde mit klarem Fokus auf Markt- und Kundenbedürfnisse fortgeführt.
Partnerschaft mit nachhaltiger Wirkung
Die exklusive Partnerschaft war Teil der strategischen Initiative zur Etablierung des Bereichs „Intelligente Feuerwehr-Technologie (IFT)“ und hatte das Ziel, innovative Lösungen für die Herausforderungen moderner Brandbekämpfung, Katastrophenschutz und Rettung zu entwickeln. In den vergangenen Jahren konnten durch die enge Zusammenarbeit nachhaltige Impulse für die Branche gesetzt und bedeutende technologische Fortschritte und unternehmerische Erfolge erzielt werden.
„Wir danken Alpha Robotics – insbesondere Geschäftsführer Oliver Rasche – für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die gemeinsamen Entwicklungen haben unsere Vision einer vernetzten, intelligenten Feuerwehrtechnik entscheidend mitgeprägt“, erklärt Fatmir Veselaj, CEO von Magirus. „Die Aufhebung der Exklusivität erfolgt im besten gegenseitigen Einvernehmen und ist Teil unserer strategischen Neuausrichtung.“
Strategische Neuausrichtung mit klarem Kundenfokus
Ziel sei es, Einsatzkräfte weltweit mit hochfunktionalen, intuitiv bedienbaren und zuverlässigen Technologien zu unterstützen und die technologische Führungsposition nachhaltig auszubauen. Gleichzeitig bleibe der Fokus klar auf den Bedürfnissen der Kunden gerichtet: Die enge Zusammenarbeit mit Alpha Robotics und die professionelle Ausführung gemeinsamer Projekte – wie zuletzt beim Auftrag der Feuerwehr Groß-Gerau – unterstreichten das gemeinsame Engagement für Qualität, Verlässlichkeit und gelebte Partnerschaft.
Sicherstellung von Vertragserfüllung sowie Ersatzteil- und Serviceversorgung
Die Aufhebung der Exklusivität habe keinerlei negative Auswirkungen auf bestehende Kundenverträge oder laufende Projekte. Magirus und Alpha Robotics stünden weiterhin zu ihren unternehmerischen Verpflichtungen und würden alle vertraglich vereinbarten Leistungen uneingeschränkt erfüllen. Die Service- und Ersatzteilversorgung für gemeinsam entwickelte und ausgelieferte Produkte sei vollumfänglich sichergestellt. Magirus garantierte eine kontinuierliche Betreuung und Unterstützung seiner Kunden auf gewohnt hohem Niveau.
Quelle: Pressemitteilung Magirus, 24. November 2025















