.rank-math-breadcrumb pSkip to main content

Feuerwehrtraktor GTLF-V auf der FLORIAN 2025

Auf Anfrage vieler Leser informieren wir gerne zum Standort der Fa. REBO Landmaschinen GmbH. Unter dem Ausstellereintrag REAKTIS (Reaktions- und Einsatzsysteme) findet sich der Stand im Freigelände 5 F-85.
Feuerwehrtraktor REBO seitlich - Modul Löscheinheit

Bild: REBO Landmaschinen GmbH, Justin Herzig

Premiere für die REBO Landmaschinen GmbH auf der FLORIAN: die Firma arbeitet im Rahmen eines Forschungsprojekts mit der Freiwilligen Feuerwehr Wiesmoor daran, die Nutzung von Traktorplatt­formen im Katastrophenschutz zu ent­wickeln. Im Zentrum des Projekts steht ein modifizierter John Deere 6R 250, der speziell für anspruchsvolle Einsätze im Brand- und Katastrophenschutz ausgestattet und mit unterschiedlichen Modulen kombinierbar ist.

FW Wiesmoor GTLV 35s

Bild: REBO Landmaschinen GmbH Maximilian Christ

FW Wiesmoor GTLV 37s

Bild: REBO Landmaschinen GmbH Maximilian Christ

Hochgeländegängiges, modulares Fahrzeugsystem auf Traktorbasis

Das GTLF-V 12000, Großtanklöschfahrzeug-Vegetation, ein Gespann bestehend aus Anhänger und Frontmodul – lässt sich flexibel an verschiedenste Einsatzlagen, von der Vegetationsbrandbekämpfung bis zum Hochwasserschutz, aber auch für den Einsatz in der regulären Brandbekämpfung anpassen.

Front

Bild: REBO Landmaschinen GmbH, Justin Herzig

Der Traktor mit ca. 32 Tonnen Gesamtgewicht, 300 PS und 6,7 Liter Hubraum ist Teil eines umfassenden Gesamtsystems das aus mehreren Modulen, Anbaugeräten und Anhängereinheiten besteht. Modifikationen sind eine Schutz­belüftung und umluftunabhängiger Atemschutz, Thermischer und mechanischer Unterbodenschutz, eine Digitalfunk- und Sondersignalanlage und Anpassungen für Wasserdurchfahrten bis zu 1,20 m Tiefe.

Ein herausragendes Element ist das Großtanklöschfahrzeug-Modul für Vegetationsbrände. Mit dem Anbauteil Schlauchhaspel können bei der Fahrt insgesamt 800 Meter F-Schlauch bei 15 km/h verlegt und wieder aufgenommen werden. Durch die Trennung der Haspeleinheit kann der verladene Schlauch in verschiedene Schlauchtypen aufgeteilt werden. So kann zum Aufbau einer Riegelstellung der verladene Schlauch in Düsen- und Druckschlauch aufgeteilt werden. Neben dem Transport am Einsatztraktor kann die Schlauchhaspel auch auf einen PKW-Anhänger verladen und zum Einsatzort transportiert werden.

Mit dem Anbaugerät Hochwasserpumpe kann Wasser mit einer Volumenleistung von 400 m³/h abgepumpt werden. Selbst stark verschmutztes Wasser ist dank eines Korndurchlasses von 8 cm kein Problem, der Förderdruck beträgt 2,3 bar.

Details

  • Wassertank mit 12.000 Liter (plus 500 Liter in Fronteinheit), Schaummittel­vorrat von 410 Liter
  • Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Leistung von bis zu 6.000 Liter/Minute
  • Geräteraum mit feuerwehrtechnischem Material, u. a. einem fluggerätetauglichen 15.000-Liter-Faltbehälter
  • Fronttank mit 500 Litern für den Betrieb einer thermischen Selbstschutzanlage, die auch unabhängig vom Fahrzeugmotor funktioniert und einen schützenden Wasservorhang für Einsatzkräfte erzeugt
  • Drei elektrisch verstellbare Wasserwerfer, die Pump-&-Roll-fähig sind und auch während voller Fahrt eingesetzt werden können
  • Frontsprühdüsen zur Vorfeldlöschung sowie eine Seilwinde mit 67 kN Zugkraft und 80 m Seillänge
  • Fluggerätefähiger Faltbehälter (15.000 l)
  • F-4BA Verteiler
  • Schachteinlauftonne
  • Räumschild
  • Turbo Twist System AWG
  • diverse Strahlrohre und Schlauchmaterial
  • Kettensäge und Zubehör

Weitere Ausrüstungen sind eine Sandsackfüll­maschine mit Stundenleistung von 4.600 Stück, eine 80 m Seilwinde und eine Fronthaspel mit 800 Meter Schlauch für schwer zugängliches Gelände mit Verlege- und Aufnahmegeschwindigkeit von 15 km/h sowie Schachteinlauftonne und ein Räumschild in Breite von 3.000 mm. Die Beladung des Anhängers orientiert sich an der Norm eines TLF 3000 und wird dabei um diverse F-Armaturen und vieles mehr ergänzt.

Auf der FLORIAN in Dresden Freigelände 5 F-85.

Feuerwehrtraktor REBO 15s

Bild: REBO Landmaschinen GmbH, Justin Herzig

Feuerwehrtraktor REBO 25s

Bild: REBO Landmaschinen GmbH, Justin Herzig

Feuerwehrtraktor REBO 26s

Bild: REBO Landmaschinen GmbH, Justin Herzig

Cookie Consent mit Real Cookie Banner