.rank-math-breadcrumb pSkip to main content
Johanniter-Unfall-Hilfe auf der Florian 2025

Am Stand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. können Besucher auch auf der diesjährigen Florian in Dresden Zivil- und Katastrophenschutz hautnah erleben

Mitmachen, Neues lernen und Rettung live ausprobieren – spannendes Programm mit Reanimations-RACE, Rettungshunden, Polizeimotorrädern und mehr – die Johanniter-Unfall-Hilfe hat wieder viel Spannendes vorbereitet.

In diesem Jahr stellt sich bei den Johannitern am Stand E9 in Halle 3 das 2014 gegründete Team Offshore Projekte (T.O.P.) und deren HEMS-Einheit samt Heli-Simulator vor. Die Männer und Frauen der Offshore Rescue Unit wissen genau, was es bedeutet, auf engsten Raum und unter schwierigsten Bedingungen zu retten. Ob Verletzte auf Bohrinseln, ein Notfall auf einer Offshore-Windanlage oder ein Rettungseinsatz von einem Tanker – die Einheit ist zuständige für die spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) auf offener See.

Rettungshund

Am Messesamstag zeigt die Rettungshundestaffel auf der Florian, was die felligen Kameraden alles drauf haben. Bild Johanniter Unfallhilfe e.V.

Zudem können Besucher wieder am beliebten Reanimations-RACE teilnehmen und ihre Reanimationskünste unter Beweis stellen. Weiterhin stellt sich Katastrophenschutz im Außenbereich (Freigelände 5, Stand F96) seine Rettungsmittel sowie den neuen Krankentransportwagen-Bund (KTW-Bund) der Medical Task Force (MTF) vor. Am Innenstand zeigt die Rettungshundestaffel am Samstag, was die felligen Kameraden alles drauf haben.

Zwei Notfallsanitäter

Die Podcaster Christian „Samy Splint“ Manshen und Mike „Notfalltaxi“ Rauch geben am Johanniter-Stand spannende Einblicke in den Rettungsdienst-Alltag. Bild: Johanniter Unfallhilfe e.V.

Mit ihrem Podcast Retterview nehmen Christian „Samy Splint“ Manshen und Mike „Notfalltaxi“ Rauch regelmäßig tausende Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die Welt des Rettungsdienstes. Auf der FLORIAN 2025 sind die beiden live am Johanniter-Stand in Halle 3/ Stand E9, berichten von echten Einsätzen, geben Einblicke hinter die Kulissen und verbinden Fachwissen mit Humor.

Standpartner Polizei Dresden

Als langjähriger Standpartner hat die Polizeidirektion Dresden wieder einige tolle Aktionen geplant. Sie stellen unter anderem ihre Einsatzmotorräder für die gemeinsame Fotowand zur Verfügung und informieren über eine Bandbreite polizeilicher Schutztechniken. Die Erstversorgung von Verletzten sowie die Übergabe Verletzter an Rettungskräfte steht besonders im Fokus. Für schöne Erinnerungen sorgt eine Fotobox am Stand. Ein rundum gelungenes Programm, das den Zivil- und Katastrophenschutz hautnah erlebbar macht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner