Linienbusvollbrand auf B455
In den frühen Morgenstunden des 20. August 2025 wurde die Feuerwehr Oberursel zu einem Brandereignis auf die Bundesstraße 455 alarmiert. Gegen 04:30 Uhr gingen laut Meldung der Feuerwehr Oberursel bei der zentralen Leitstelle Notrufe ein, die einen brennenden Bus zwischen dem Eichwäldchentunnel und der Abfahrt Hohemark meldeten. Daraufhin wurden die Feuerwehren Oberursel-Mitte und Oberursel-Oberstedten mit dem Einsatzstichwort „brennender Bus“ alarmiert.

Linienbusvollbrand auf B455 Bild: Feuerwehr Oberursel
Linienbusvollbrand bereits beim Eintreffen der Feuerwehr
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Linienbus bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf die angrenzende Böschung und den dortigen Bewuchs ausgedehnt. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Weitere Personen befanden sich nicht im Bus.

Linienbusvollbrand auf B455 Bild: Feuerwehr Oberursel
Unmittelbar nach der Erkundung wurde durch den Angriffstrupp des ersten Löschfahrzeugs ein Löschangriff unter schwerem Atemschutz vorbereitet und mit einem C-Strahlrohr eingeleitet. Aufgrund des Löschwasserbedarfs außerhalb der Versorgungsinfrastruktur wurde die Wasserversorgung durch das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Oberstedten sowie einen Abrollbehälter Löschwasser sichergestellt. Im weiteren Verlauf kam zusätzlich Mittelschaum zum Einsatz, um die beim Brand austretenden Betriebsmittel wirksam zu löschen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Insgesamt waren sechs Atemschutztrupps eingesetzt, die die Brandbekämpfung durchführten.
Während der gesamten Einsatzdauer war die Bundesstraße 455 in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Neben den Feuerwehren waren Kräfte der Polizei und des Rettungsdienstes an der Einsatzstelle tätig. Die Maßnahmen der Feuerwehr dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Beim Abrücken der Einsatzkräfte gegen 06:45 Uhr war die Straße weiterhin nicht befahrbar, da weitere Fachbehörden hinzugezogen werden mussten und die Bergung des vollständig ausgebrannten Fahrzeugs noch ausstand.
Durch das schnelle Vorgehen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Waldflächen erfolgreich verhindert werden. Der Linienbus wurde jedoch vollständig zerstört, die betroffene Straßenböschung wurde durch den Brand erheblich in Mitleidenschaft gezogen.

Linienbusvollbrand auf B455 Bild: Feuerwehr Oberursel