FIREmobil 2023 – Katastrophenschutz zum Anfassen Schauplatz der 1. FIREmobil im September 2023 wird die Stadt Welzow in der Niederlausitz (Brandenburg) sein. Vom 14. bis…
4,2 Millionen Euro für mobile Trinkwasser-Notversorgung der Mülheimer Feuerwehr Mit rund 4,2 Millionen Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen den Ausbau eines mobilen Trinkwassernotversorgungs-Systems der Berufsfeuerwehr…
Rosenbauer feiert „100 Jahre Tragkraftspritze“ Jubiläumsmodell mit erweiterter Sonderausstattung ab sofort erhältlich Seit 100 Jahren ist die Tragkraftspritze ein unverzichtbares Werkzeug für Feuerwehren beim Einsatz.…
Mehr Sicherheit für Berliner Wälder Berliner Forsten und Berliner Feuerwehr unterzeichnen Kooperationsvertrag zur wirksamen Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden Am 19. Juli 2023 unterzeichneten der…
Der Countdown läuft: 3. HHO-Symposium der DRF Luftrettung Am 6. und 7. September 2023 wird das Operation Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden erneut…
BBK-Ehrenamtskampagne startet Community Wall Schminken, tauchen, zuhören oder transportieren: Im Zivil- und Katastrophenschutz sind ganz unterschiedliche Fähigkeiten gefragt – getreu dem Kampagnenmotto "Egal was du…
Spaceweatherlive - automatisch Nachricht über Sonnenereignisse erhalten Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines Sonnensturmes in der Qualität des Carrington-Ereignisses 1859 sehr gering ist sollten wir Bescheid…
Scheunenbrand im Regensburger Stadtteil Graß Weit über die Stadtgrenze hinaus war am Samstagabend über dem Stadtteil Graß im Süden von Regensburg eine hohe Rauchsäule sichtbar.…
PMeV am Tag des Bevölkerungsschutzes am 24. Juni 2023: Resiliente Kommunikationsnetze unentbehrlich Am 24. Juni 2023 hat der Bund und das Land Brandenburg erstmals einen…
Gewinnerfotos des BBK-Fotowettbewerbs stehen fest Ohne das Ehrenamt wäre der Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland nicht möglich. Um die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in Deutschland…