Sinus Nachrichtentechnik übernimmt DT Digitaltechnik
Stärkung der Präsenz in Berlin/Brandenburg
Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat die Sinus Nachrichtentechnik GmbH die DT Digitaltechnik GmbH mit Sitz in Blankenfelde-Mahlow übernommen. Damit setze das unter anderem auf Leitstellen-Kommunikation und digitale Alarmierung spezialisierte Unternehmen seinen Wachstumskurs konsequent fort – und stärkt zugleich seine regionale Präsenz in der Metropolregion Berlin/Brandenburg.
Die DT Digitaltechnik GmbH ergänzt mit ihrem Know-how im Bereich der Digitalen Alarmierung (DA) das bestehende Sinus-Portfolio ideal. So betreut DT unter anderem das DA-Netz der brandenburgischen Landeslösung mit über 500 Standorten – ein Bereich, in dem Sinus bereits in Norddeutschland und Baden-Württemberg erfolgreich tätig ist.

Marcus Landschof und Steffen Obst. Bild: Sinus NT
Das zehnköpfige DT-Team wird vollständig in die Unternehmensstruktur der Sinus integriert. Steffen Obst, bislang geschäftsführender Gesellschafter von DT, bleibt dem Unternehmen erhalten und übernimmt die Funktion des Standortleiters Blankenfelde-Mahlow.
„Mit DT Digitaltechnik gewinnen wir nicht nur ein erfahrenes Team mit hoher DA-Expertise, sondern auch einen strategisch wichtigen Standort im Osten Deutschlands“, kommentiert Sinus-Geschäftsführer Marcus Landschof. „Eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten – etwa bei der Erneuerung der Funk-Notrufabfragen in den fünf Regionalleitstellen Brandenburgs – bildet eine solide Basis für den gemeinsamen Weg.“
Für Steffen Obst ist der Schritt ein folgerichtiger: „Mit der Sinus Nachrichtentechnik als starkem Partner im Rücken können wir unsere Kompetenzen weiterentwickeln und gleichzeitig Kontinuität für Kundschaft und Mitarbeitende sichern. Ich freue mich sehr, den Standort künftig unter dem Dach von Sinus weiterzuführen.“
Sinus Nachrichtentechnik entwickelt und realisiert Lösungen für Leitstellen-Kommunikation, mobile Kommunikationstechnik für Einsatzfahrzeuge, Funk-Systeme, Telemetrie und Digitale Alarmierung. Das Unternehmen agiert bundesweit und zählt mit aktuell rund 100 Mitarbeitenden zu den führenden Systemhäusern in diesem Bereich. Zuletzt übernahm Sinus 2023 die Blickle Leitstellen und Kommunikationstechnik GmbH und Co.KG.
Quelle: Pressemeldung Sinus Nachrichtentechnik von 29. Juli 2025