Unimog U 5023 als Meister der Elemente: Feuerwehr Lünen gewappnet für Brände, Hochwasser und Sturmereignisse Die Feuerwehr Lünen verfügt über einen Unimog als Tanklöschfahrzeug, der…
Waldbrände in Sachsen und Thüringen: THW im Dauereinsatz Bonn, 07.07.2025. THW | Mit rund 300 Einsatzkräften unterstützt das Technische Hilfswerk (THW) die Bekämpfung der Waldbrände…
Niedersachsen Samtgemeinde Sachsenhagen - Ballenpresse setzt Feld in Brand Am gestrigen Mittwochnachmittag kam es am Dreiländereck zwischen Auhagen und Düdinghausen zum Brand einer landwirtschaftlichen Ballenpresse,…
ATF Deutschland erstmals im internationalen Hilfseinsatz – BBK koordiniert Einsatz bei Großbrand in Österreich Erstmals ist die Analytische Task Force ATF Deutschland geschlossen zu einem…
Brandenburg Bevölkerungsschutz in Brandenburg: Katastrophenschutzlager mit professioneller Technik für Vegetationsbrände Kommunalminister René Wilke und Forstministerin Hanka Mittelstädt informierten sich in der Waldbrandzentrale süd über die…
2-in-1-Lösung - mobiler Einsatz unter 60 Sekunden: DZ1000 light tragbares Zumischsystem für den Einbau in Feuerwehrfahrzeuge Mit dem DZ1000 light bietet FireDos ein Zumischsystem für…
Kampf gegen Waldbrände: Ergebnisse der EU-Förderung unklar Immer mehr EU-Mittel werden für Vorbeugemaßnahmen vor Ort ausgegeben. Mehr als zwei Millionen Hektar Wald sind in den…
Steigende Waldbrandgefahr erfordert dringendes gemeinsames Handeln in ganz Europa 19. Mai 2025 | Die Zunahme extremer Waldbrände stellt Europa vor eine wachsende sicherheitsrelevante Herausforderung. Um diesen…
THW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt Technisches Hilfswerk und polnische Feuerwehr trainieren gemeinsam in Rzepin (Polen) Waldbrandbekämpfung Berlin (ots) Die polnische Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW)…
BAYERN Waldbrand unterhalb des Gipfels des „Zwirenzl“ bei Waldmünchen Am Abend des 10. April 2025 hält ein Waldbrand unterhalb der Aussichtshöhe des „Zwirenzl“ nahe Geigant…