VdS-BrandSchutzTage 2025
Am 3. und 4. Dezember 2025 ist es wieder so weit: Die VdS-BrandSchutzTage bringen Interessierte aus dem In- und Ausland nach Köln, um aktuelle Trends zu entdecken und sich auszutauschen. Auf einzigartige Weise verbinden sie eine große internationale Fachmesse, praxisorientierte Fachforen und den VdS-BrandSchutzTalk auf der Messebühne sowie separat buchbare Fachtagungen miteinander.

Auch in diesem Jahr ein wichtiger Bestandteil der VdS-BrandSchutzTage: die große Fachmesse mit Anbietern aus dem anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz. Bild: VdS Schadenverhütung GmbH
Die Veranstaltung ist einer der größten Branchentreffs für den vorbeugenden baulichen, organisatorischen und anlagentechnischen Brandschutz im europäischen Raum – mit stetig wachsenden Besucherzahlen. Im letzten Jahr kamen über 4.600 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus insgesamt 20 Ländern in die Koelnmesse, um das vielseitige Programm mitzuerleben. In 2025 werden rund 5.000 Messegäste erwartet.
Sonderfläche Baulicher Brandschutz – Innovationen zum Anfassen
Neu ist in diesem Jahr die Sonderfläche Baulicher Brandschutz auf rund 230 m². Hier zeigen Aussteller verschiedene Exponate und Live-Demonstrationen, die Anwendungen aus dem baulichen Brandschutz erlebbar machen. Dazu bietet das Forum by asecos academy ein hochwertiges Programm mit ausgewählten neutralen Fachvorträgen, das praxisnahes Wissen rund um das Thema vermittelt.

Aktuelles Wissen zu spannenden Branchenentwicklungen bieten die separat buchbaren Fachtagungen auf den VdS-BrandSchutzTagen 2025. Bild: VdS Schadenverhütung GmbH
VdS BrandSchutzTage 2025: Fachtagung Baulicher Brandschutz
Parallel dazu finden die etablierten Fachtagungen „Baulicher Brandschutz“ (https://bildung.vds.de/de/veranstaltungen/15) (03.12.2025) und „Bauen und Brandschutz in NRW“ (https://bildung.vds.de/de/veranstaltungen/5187) (04.12.2025) statt – mit jährlich rund 300 Teilnehmenden. Ausreichende Pausen ermöglichen den Besuch der Messe und der Sonderflächen.
Wieder dabei: Sprinkler-Sonderfläche
Die beliebte Sonderfläche zum Thema Sprinkleranlagen ist ebenfalls wieder Teil des Messekonzepts. Unter anderem enthält sie Live-Vorführungen zum Mitmachen. Außerdem demonstriert das VdS-Labor mit einer Sprinkler-Prüfeinrichtung, wie Sprinklerköpfe aus Altanlagen auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden.

Jedes Jahr ein Besuchermagnet: der VdS-BrandSchutzTalk. Live auf der Messebühne der VdS-BrandSchutzTage diskutieren Expertinnen und Experten über aktuelle Branchenthemen. Bild: VdS Schadenverhütung GmbH
Attraktives Programm in Foren und Fachtagungen
Nicht fehlen darf das Programm auf der Messebühne, bestehend aus Zukunftsforum Brandschutz, Ausstellerforum und VdS-BrandSchutzTalk, sowie die beliebten VdS-Fachtagungen in den angrenzenden Sälen:
• Feuerlöschanlagen international mit Simultanübersetzung Dt.-Engl. (03.-04.12.2025)
• Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte (03.-04.12.2025)
• Baulicher Brandschutz (03.12.2025)
• Bauen und Brandschutz in NRW (04.12.2025)
• Brandmeldeanlagen (04.12.2025)
• Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (04.12.2025)
Freikarte
Für unsere Leser stehen kostenlose Eintrittskarten für den Messebesuch zur Verfügung. Die Freikarten können unter vds.de/fwfjournal bezogen werden.