Modern, bequem und zeitgemäß:
RETTmobil 2025: HB Protective Wear bringt neue Kollektion „HB-FeuerwehrHELDEN“ für die Jugendfeuerwehr auf den Markt
Thalhausen, den 13.05.2025 – Mit seiner neuen Kollektion für den Feuerwehr-Nachwuchs verbindet HB hochwertiges Material mit moderner Passform und attraktiven Ausstattungs-Features, die sich an der Einsatzbekleidung der „Großen“ orientieren, wie beispielsweise Verstärkungen im Bereich der Ellbogen und Knie. So wird das neue Jugendfeuerwehr-Outfit zu einem echten Hingucker, der für eine frische Außenwirkung sorgt – ganz im Sinne der Nachwuchsförderung. Es ist die erste signifikante Modernisierung der Bekleidung für die Jugendlichen seit 60 Jahren.

Modern, bequem und zeitgemäß: Die neue Kollektion HB-FeuerwehrHELDEN von HB Protective Wear für die Jugendfeuerwehr. Bild: HB Protective Wear GmbH & Co. KG
Wie alle Freiwilligen-Organisationen und Vereine stehen auch die Feuerwehren bereits seit einigen Jahren immer stärker im Wettbewerb um den so dringend benötigten Nachwuchs. Zur Attraktivität eines solchen Engagements für das Gemeinwohl zählt auch ganz klar der Auftritt nach außen, und da haben auch die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Vorstellungen
und berechtigte Ansprüche.
Der aktuelle Auftritt der Kinder- und Jugendfeuerwehren wurde bereits in den 1960er Jahren entworfen und seitdem im Prinzip nicht mehr wesentlich verändert. Hinzu kommt, dass oftmals die Qualität der eingesetzten Gewebe aus Kostengründen nicht dem Gedanken Rechnung trägt, dass die Uniformen in vielen Fällen von einer Generation zur nächsten weitergereicht werden müssen. Am Ende entsteht dadurch sehr oft ein Außenauftritt, der dem so wichtigen Feuerwehr-Nachwuchs nicht gerecht wird. Auch wird hier noch sehr oft Gewebe eingesetzt, das mit Fluorcarbon ausgerüstet ist, einer Industriechemikalie (PFAS), die aufgrund ihrer negativen Auswirkungen für derartige Bekleidung zukünftig nicht mehr zugelassen sein wird.
Aus diesem Grund hat sich HB Protective Wear schon vor einigen Jahren dieses Themas angenommen und überlegt, wie man hier für Verbesserung sorgen kann. Mit der neuen Kollektion für den Feuerwehr-Nachwuchs verbindet HB hochwertiges Material mit moderner Passform und attraktiven Ausstattungs-Features, die sich an der Einsatzbekleidung der „Großen“ orientieren, wie beispielsweise Verstärkungen im Bereich der Ellbogen und Knie. So wird das neue Jugendfeuerwehr-Outfit zu einem echten Hingucker, der für eine frische Außenwirkung sorgt – ganz im Sinne der Nachwuchsförderung. Es ist die erste signifikante Modernisierung der Bekleidung für die Jugendlichen seit 60 Jahren.
Bei der Entwicklung wurde großer Wert auf eine Optimierung auf allen Ebenen gelegt: Material, Optik, Schnitt, Ausstattung und Verarbeitung. Neben Kunden-Feedback ist hier auch das geballte Know-How des erfahrenen Konfektionärs für Schutzbekleidung, HB Protective Wear, eingeflossen. HB-FeuerwehrHELDEN entspricht selbstverständlich auch der neuen Richtlinie für die Bekleidung der deutschen Jugendfeuerwehr.
Zur Kollektion gehören eine Jacke und eine Hose mit einknöpfbaren Hosenträgern. Und da zeigt sich schon die erste Neuerung: Anstelle der klassischen Latzhose können zu der neuen Bundhose optional jetzt abnehmbare Hosenträger in 3 verschiedenen Größen ergänzt werden. Sie sind in der Länge verstellbar sowie hinten mit einem Gummizug versehen, der für zusätzlichen Komfort und optimale Passform sorgt. Aus demselben Grund hat die Hose seitlich am Bund ebenfalls einen Gummizug und ist zusätzlich hinten am Sattel mit elastischer Ware verarbeitet. An beiden Hosenbeinen befinden sich Taschen, die wie bei den „Großen“ jetzt als Blasebalgtasche mit freihängendem Taschenbeutel und Klettverschluss gearbeitet sind.
Das dient ebenso der Bewegungsfreiheit wie auch der neue ergonomische Schnitt der Kniepartien. Oben hat die Hose noch zwei Flügeltaschen und unten natürlich umlaufende Reflexstreifen. Die Jacke verfügt über einen beidseitig verdeckten Reißverschluss inklusive Frontleiste mit Klettverschluss. Zwei Brusttaschen mit Patte und Haftband sowie zwei Seitentaschen mit Reißverschluss bieten reichlich Platz, um alles, was bei der Jugendfeuerwehr wichtig ist, zu verstauen. Auf der linken Brusttasche kann per Klettflausch das Namensschild angebracht werden. Die Ellbogen sind ergonomisch gearbeitet und die Ärmel lassen sich am Saum mit einem Klettverschluss in der Weite verstellen. Unten am Rücken ist die Jacke leicht verlängert gearbeitet. Vorne auf den oberen Taschen sowie hinten oben im Rücken sind ebenfalls Reflexstreifen angebracht.
Als Gewebe wurde eine leichte, hochwertige und angenehm zu tragende Polyester/Baumwollmischung gewählt, die nur 245 g/m² wiegt und frei von umweltschädlichem Fluorcarbon ist. Dunkelblau als Hauptfarbe bleibt, ebenso wie Schultern und obere Rückenpartie weiterhin in kräftigem Orange gehalten sind. Jacke und Hose sind in den Größen 122 bis 188 verfügbar. Mehr unter https://www.hbonline.com/de/produkte/fire-rescue-services/hb-feuerwehrhelden.

HB-FeuerwehrHELDEN entspricht selbstverständlich auch der neuen Richtlinie für die Bekleidung der deutschen Jugendfeuerwehr. Bild: HB Protective Wear GmbH & Co. KG
Quelle: Pressemitteilung HB Protective Wear GmbH & Co. KG 13. Mai 2025