Zwei attraktive Aktionen für das Normenportal Feuerwehrwesen
Rabatte von 20 Prozent für Neu- und Bestandskunden / Kostenloses Online-Seminar Berlin – Das Normenportal Feuerwehrwesen bietet den Zugang zu fast 300 Normen, die durch…
Vera Stegmeier15. März 2022
INTERSCHUTZ zeigt Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit
(v.l.n.r.): D2 Roboter, Dirk Aschenbrenner, Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vdfb); Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV); Dr. Bernd Scherer, Geschäftsführer…
Vera Stegmeier15. März 2022
Mercedes-Benz etabliert nachhaltiges Batterierecycling: Eigene Recyclingfabrik startet 2023
Stuttgart. Die Mercedes-Benz AG hat das Prinzip der Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in ihrer Unternehmensstrategie verankert. Neben einer CO2-neutralen Produktion und der Umstellung auf ein…
Vera Stegmeier15. März 2022
Brandgefahren im Parkhaus und an Ladesäulen
Die Zukunft des Automobils ist elektrisch, so viel ist sicher. Neben herausragenden Vorteilen birgt die Elektromobilität aber auch erhebliche Brandgefahren. Welche Risiken hier besonders ins…
Vera Stegmeier15. März 2022
In 100 Tagen schaut die Feuerwehrwelt auf Hannover!
29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ vom 20. bis 25. Juni Berlin/Hannover – In 100 Tagen ist es soweit: Dann startet der 29. Deutsche Feuerwehrtag des…
Vera Stegmeier11. März 2022
Waldbrandlöschfahrzeuge Typ Brandenburg auf Tatra Force für ein Maximum an Robustheit
Mit Spezialfahrzeugen gegen Waldbrände: LSTE Brandenburg entscheidet sich für Tatra Force mit Allison-Vollautomatikgetriebe Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz, LSTE hat gemeinsam…
Vera Stegmeier28. Februar 2022
Einfacher Einstieg in die E-Mobilität: Demonstrations-Ladepark für Elektro-Lkw in Wörth startet in die Bauphase
Am Mercedes-Benz Trucks Standort in Wörth am Rhein entsteht ein Demo-Ladepark für Elektro-Lkw Kunden. Stuttgart/ Wörth am Rhein – Daimler Truck verfolgt für den bestmöglichen…
Vera Stegmeier24. Februar 2022
PMeV-Handreichung zur bundeseinheitlichen Sirenenalarmierung über den Digitalfunk BOS
Spätestens seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 steht die Sirenenalarmierung wieder auf der politischen Tagesordnung. Bereits im März 2019 hat die Arbeitsgruppe (AG) Operations des…
Vera Stegmeier24. Februar 2022